EMS – Sanierung Nahwärmenetz, Schiers

Evangelische Mittelschule Schiers und Nahwärme-Abnehmer Areal.

Facts & Figures

Bauherr
Evangelische Mittelschule Schiers, Schiers
Architekt
Architekturbüro Marugg und Hanselmann AG, Landquart
Planungs-/Bauzeit
2017 - 2018
Auftrag
SIA-Phase 2 – Energiestudie mit Variantenvergleich / SIA-Phase 3-5 – kompl. Planung Heizungssanierung

Leistungsbeschrieb

Die EMS und rund zehn weitere, naheliegende Gebäude wurden bis anhin über die Fernwärmeübergabestation der EWZ-Schnitzelanlage beim Schulhaus und einem lokalen Ölkessel über ein Nahwärme-Netz beheizt.

Im Zuge der Sanierung wurde der Ölkessel eliminiert, alle Gebäude hydraulisch getrennt und effiziente hydraulische Schaltungen eingebaut. Die Hauptwärme-Übergabestation mit 1'000 kW wurde belassen. Aufgrund der bauphysikalischen Sanierung des EMS-Schulgebäudes, Nachdämmungen der Nahwärmeleitungen und der neuen Hydraulik konnte die Leistung, trotz Wegfall des Ölkessels, belassen werden. Die Energieeinsparung ist beträchtlich, die Betriebssicherheit wurde massiv erhöht und die Abrechnung der Wärmeenergie kann nun korrekt erfolgen.